Über mich
Persönliches
Mein Name ist Martina Pohl. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hamburg. Im Laufe meines Lebens trieb es mich Nordlicht allmählich immer weiter gen Süden, bis ich vor ein paar Jahren am Bodensee landete und hier meine Wurzeln geschlagen hab. Glücklich bin ich mit See und Bergen vor der Nase. Im Winter findet man mich im Schnee, im Sommer beim Wandern, Schwimmen und Velo fahren. Dabei sammle ich viele nachklingende Momente… Und wenn es doch mal regnet, koche ich zu Hause auch gern für meine Freunde und höre die ein oder andere alte und neue Schallplatte.
Aus- und Weiterbildungen
2021 – 2022 MBSR Trainerin , Institut für Achtsamkeit
2009 - 2012 Master of Arts - Universität Münster
Klinische Musiktherapie
2004 - 2009 Bachelor of Arts - Universität Vechta
Musikpädagogik & Erziehungswissenschaft Diplom-Pädagogik, Diplom-Sozialpädagogik
Berufserfahrung
Seit September 2021 Spital Thurgau AG, PDT:
Alterstagesklinik Einzel- und Gruppentherapie für Dementiell Erkrankte mit Schwerpunkten Musiktherapie & Achtsamkeit
Seit Januar 2018 Spital Thurgau AG, KSM:
Geriatrie Einzel- und Gruppentherapie für Demenziell erkrankte Patienten und Patienten im Alter
Intensivstation Krisenintervention und Therapie von Langzeitpatienten
Seit Oktober 2016 Spital Thurgau AG, KSM:
Palliative Care Begleitung von Patienten und Angehörigen in der letzten Lebensphase
2016 – 2021 Spital Thurgau AG, KJPD:
Liaison Einzel- und Gruppentherapie bei z.B. Essstörungen, Kinderschutzfällen, Selbstverletzendem Verhalten, Depression
(Kinder- und Jugendklinik bis 31.05.21)
2012 - 2016 Westfälisches Kinderzentrum, Dortmund
Kinder-Onkologie, Neonatologie und chronische körperliche und geistige Erkrankungen
Konzeption, Aufbau und musiktherapeutisches Angebot
2012 - 2016 Autismus-Therapieinstitut Mitte, Münster
Langzeit-Einzeltherapien mit systemischem Ansatz bei Autismus-Spektrum-Störung, Mutismus und geistigen Behinderungen
2011 - 2012 Seniorenwohnheim Casa Vitae, Münster
Gruppentherapie in stationärer Geriatrie
2010 - 2012 „Arche Tecklenburg“, Tecklenburg
Langzeit-Einzeltherapie bei Erwachsenen mit geistigen Behinderungen
2010 - 2011 MS-Selbsthilfe-Gruppe, Greven
Gruppentherapie für Multiple-Sklerose-Betroffene
Berufliche Mitgliedschaften
- Deutsch Musiktherapeutischen Gesellschaft DmtG
- Schweizer Achtsamkeitsverband mindfulnessSwiss
- Internationaler Fachkreis Musiktherapie in der Neonatologie
- EMR Zulassung beantragt